Vernetzt – und jetzt?! Wir gestalten die Zukunft! – Tagungshinweis

Die Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg lädt zur diesjährigen Jahrestagung im Bereich Digitalisierung und Gesellschaft unter dem Titel „Vernetzt – und jetzt?! Wir gestalten die Zukunft!“ am 29. September in das Literaturhaus Stuttgart ein.

Die rasant fortschreitende Digitalisierung ist in weniger als 30 Jahren selbstverständlicher Teil des menschlichen Alltags geworden. Dabei macht sich neben Faszination und Hoffnung auch Unbehagen breit. Die Tagung stellt sich den Fragen nach möglichen Gefahren, Verletzbarkeiten und Missbrauchsmöglichkeiten einer vernetzten Welt. Gleichzeitig sollen  Gestaltungsmöglichkeiten von Politik und Gesellschaft diskutiert und sinnvolle Nutzungsweisen herausgearbeitet werden.

Als Referenten nehmen unter anderem Franz Färber (Geschäftsführender Vize-Präsident von SAP), Prof. Dr. Katharina A. Zweig (Leiterin des Algorithm Accountability Labs der TU Kaiserslautern) und Dr. Robert Habeck (Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen) teil.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Konferenz: Zukunft der Datenökonomie

Das Forum Privatheit veranstaltet am 11. und 12. Oktober 2018 die interdisziplinäre Konferenz „Zukunft der Datenökonomie – Gestaltungsperspektiven zwischen Geschäftsmodell, Kollektivgut und Verbraucherschutz„. Interessierte können sich jetzt für die Tagung anmelden. Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben.

  • Keynotes von: Geert Lovink / Sarah Spiekermann / Shoshana Zuboff.
  • Panel-Vorträge von: Peter Buxmann / Mo Chen / Severin Engelmann / Manfred Faßler / Alexander Golland / Jens Grossklags / Thilo Hagendorff / Irina Heimbach / Katharina Kinder-Kurlanda / Anne Laubach / Jörn Lucke / Katja Mayer / Max Mülhäuser / Sophie Mützel / Carsten Ochs / Marlis Prinzing / Karl Riesenhuber / Peter Rott / Andreas Sattler / Sebastian Sevignani / Ingrid Schneider / Peter Schulz / Andreas Spengler / Markus Unternährer / Nora Wessels
  • Podiumsdiskussion mit: Gerd Billen (BMJV, angefragt) / Wolf Ingomar Faecks (Sapient GmbH) / Marit Hansen (ULD) / Wolf-Dieter Lukas (BMBF) / N.N. (Netzaktivist*in, angefragt)

Datum: 11./12.10.2018
Ort: Bayerische Akademie der Wissenschaften, München

Anmeldung unter diesem Link. Ein detaillierter Zeitplan folgt in Kürze.

Veranstalter: Forum Privatheit
Organisation: Prof. Jörn Lamla, Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel & Prof. Thomas Hess, Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der LMU München
Kontakt: Dr. Carsten Ochs, carsten.ochs@uni-kassel.de, Presseanfragen: presse@forum-privatheit.de

More Posts