Redaktion:
Haben Sie Hinweise für die Redaktion der Website www.netzwerk-medienethik.de? Möchten Sie auf eine Tagung, einen medienethischen „Fall“ oder ein medienethisches Buch hinweisen? Schreiben Sie bitte an: info@netzwerk-medienethik.de
Koordination des Netzwerkes Medienethik:
Prof. Dr. Claudia Paganini (zusammen mit Prof. em. Dr. Rüdiger Funiok SJ)
Lehrstuhl für Medienethik
Hochschule für Philosophie
Kaulbachstr. 31a
80539 München
Fon: 089 – 23 86-2033
E-Mail: medienethik@hfph.de
Sprecherinnen der DGPuK Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik:
1. Sprecherin
Prof. Dr. Marlis Prinzing
Hochschule Macromedia Köln
Brüderstrasse 17
50667 Köln
Fon: +49 170 54015757
E-Mail: marlis.prinzing@das-rote-sofa.de
Sprecher_innen der medienethischen Nachwuchsgruppe:
(Informationen unter https://www.netzwerk-medienethik.de/nachwuchsgruppe/)
Christian Gürtler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung christliche Publizistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Promotionsstudent an der FAU im Fachbereich Medienwissenschaft zum Thema: „Bildungspotentiale digitaler Spiele“
Forschungsschwerpunkte: Sozialtheorie des Internets, Didaktik des Spiels, Social Media im Spannungsfeld Medienethik
Wolfgang Ruppert
Redakteur Oberpfalz Medien
Promotionsstudent an der Universität Bielefeld im Fachbereich Philosophie zum Thema: „Antikoloniales Potential in den Schriften Thomas Hobbes‘“
Forschungsschwerpunkte: Sozialtheorie des Internets, Ideengeschichte