Die nächste Tagung
- Demnächst/aktuell: *2021 – Streitkulturen – Medienethische Perspektiven auf gesellschaftliche Diskurse (Jahrestagung der DGPuK Fachgruppe „Kommunikations- und Medienethik“ vom
18. bis 19. Februar 2021 in Erlangen)
Seit 2018 finden die Jahrestagungen des Netzwerks immer zweijährlich in München (gerade Jahre) statt.
Besuchen Sie gerne die separat stattfindenden Jahrestagungen der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik der DGPuK. Auch hier sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Nehmen Sie ggf. Kontakt zu den jeweiligen Tagungsveranstaltern auf.
Dokumentation der Jahrestagungen
- Die Jahrestagungen des Netzwerkes Medienethik wurden in der Vergangenheit an verschiedenen Stellen dokumentiert. Klicken Sie hier für einen Überblick.
Archiv vergangener Jahrestagungen
- 2020 – Medien und Wahrheit – Medienethische Perspektiven auf „Fake News“, Künstliche Intelligenz und Agenda-Setting durch Algorithmen
- *2019 – Kommunikations- und Medienethik reloaded? Orientierungssuche im Digitalen (Jahrestagung der DGPuK Fachgruppe in Köln)
- 2018 – Aufwachsen in digitalen Umwelten
- 2017 – Integration durch Medien – Aufgabe oder Auslaufmodell?
- 2016 – Die Macht der strategischen Kommunikation
- 2015 – Zukunft des Journalismus
- 2014 – Medien, Ethik und Geschlecht
- 2013 – Neuvermessung der Medienethik. Bilanz, Themen und Herausforderungen seit 2000
- 2012 – Echtheit, Wahrheit, Ehrlichkeit. Die ethische Frage nach ‘Authentizität’ in der computervermittelten Kommunikation
- 2011 – Medien- und Zivilgesellschaft
- 2010 – Ethik der Kommunikationsberufe: Journalismus, PR und Werbung
- 2009 – Web 2.0. Neue Kommunikations- und Interaktionsformen als Herausforderung der Medienethik
- 2008 – Ethische und normative Dimensionen der politischen Kommunikation
- 2007 – Europäische Medienethiken
- 2006 – Bildethik
- 2005 – Mediale Praxis und Medienethik. Medienethik aus der Sicht von Medienpraktikern und Theoretikern – Das „Anwendungs- oder Umsetzungsproblem“ der Medienethik
- 2004 – Medien und globale Konflikte. Wie werden globale Konflikte in den Medien behandelt?
- 2003 – Medienethik in der Aus- und Fortbildung von Medienberufen
- 2002 – Begründungen und Argumentationen der Medienethik
- …