Stellenausschreibung Journalistik (wiss. Mitarbeiter/in, 75%) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)

An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist ab dem 01. Januar 2019 im Verbundprojekt „Mensch in Bewegung“ des Studiengangs Journalistik eine Stelle im Umfang von 75% als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für zunächst 4 Jahre zu besetzen (Quelle).

Aufgabengebiet

Im Rahmen des Teilprojektes werden die Wirkungsweisen öffentlicher Meinungsbildungsprozesse im Spannungsfeld von Journalismus und sozialen Medien im Hinblick auf Digitalisierungsphänomene untersucht. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Zentrum Flucht und Migration der KU, da Fragen von Wirklichkeitskonstruktionen zum Thema Flucht und Migration bei der Forschung im Vordergrund stehen. Forschungsergebnisse werden auf digitalen Echtzeitplattformen von Wissenschaftler/-innen und Praktiker/-innen öffentlich diskutiert.

Näheres zum Aufgabengebiet und weitere Informationen finden Sie hier.

 

Call for Papers: Kommunikations- und Medienethik reloaded? – Erinnerung

Erinnerung: Unter dem Titel „Kommunikations- und Medienethik reloaded? Orientierungssuche im Digitalen“ findet die Jahrestagung 2019 der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik der DGPuK in Köln statt. Termin: 21.-22. Februar 2019, Ort: Hochschule Macromedia, Brüderstraße 17, 50667 Köln. Der Call for Papers lädt zu Beitragsvorschlägen ein.

Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage, ob bestehende Konzepte und Modelle der
Kommunikations- und Medienethik angesichts digitalisierungsbedingter Veränderungen weiterhin
tragfähig sind oder ob sie verändert oder erweitert werden müssen. 

Gewünscht sind theoretische oder empirische Beiträge, die solche Phänomene aus ethischer Perspektive analysieren und reflektieren. Der Call ist offen bis 15. Oktober 2018. Den ausführlichen Call mit weiteren formalen Hinweisen gibt es hier.

Infos auch im ursprünglichen Posting vom Juni 2018.