Stelle: Leitung einer neuen medienethischen Nachwuchsforschergruppe

Am „Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)“ ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die folgende Position zu vergeben: „Leitung der Nachwuchsforschungsgruppe „Medienethik in interdisziplinärer Perspektive – Werte und sozialer Zusammenhalt in neuen öffentlichen Räumen“ (Entgeltgruppe 14 TV-L / 100%). Die Stelle ist befristet zunächst für 3 Jahre zu besetzen; es besteht eine Verlängerungsoption bis zum 31.10.2017. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Nachwuchsgruppe besteht neben der Leitung zunächst aus einer Doktorand(inn)enstelle. Eine Erweiterung der Gruppe um weitere Doktorand(inn)enstellen wird angestrebt. Bewerbungen werden bis zum 10.12.2012 erbeten. Alle weiteren Informationen in der Ausschreibung.

Weiterlesen

Die erste Pre-Conference der Nachwuchsgruppe „Kommunikations- und Medienethik“

Nicht alle Jahre wieder, nein, es ist das erste Mal so weit: Wir laden ein zum fachlichen Austausch und Kennenlernen bei der ersten Pre-Conference der Nachwuchsgruppe Kommunikations- und Medienethik am 14. Februar 2013 in München. Anders als bei üblichen Tagungen bietet die Pre-Conference Euch, Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforschern aller Qualifikationsstufen, die Möglichkeit, nicht nur abgeschlossene, sondern vor allem noch laufende Projektarbeiten miteinander zu diskutieren und weiter zu entwickeln – und zwar egal, ob als Zuhörer oder Vortragende. Darüber hinaus gibt es Feedback von etablierten MedienethikerInnen. Die Pre-Conference bietet Euch außerdem Gelegenheit, einander und die Nachwuchsgruppe Kommunikations- und Medienethik kennen zu lernen. Die Ausschreibung…

Weiterlesen

Erster DGPuK-Nachwuchstag in Mainz

Vom 13. bis 15. September 2012 fand der erste Nachwuchstag der DGPuK in Mainz statt, der vom IfP gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) ausgerichtet wurde und sich an alle Doktoranden und Post Docs aus der Kommunikations- und Medienwissenschaft richtete. Inhaltlich beschäftigte sich die Veranstaltung mit Themen und Schlüsselqualifikationen, die für eine wissenschaftliche Karriere relevant sind. Verschiedene Referenten aus dem Fach und Experten sprachen zum Beispiel über wissenschaftliches Publizieren, Einwerbung von Forschungsgeldern, Möglichkeiten zur Internationalisierung der eigenen Forschungstätigkeit und die Bewerbung auf eine Professur. Der Nachwuchstag bot den Teilnehmern die Gelegenheit, andere Nachwuchsforscher und erfahrene Wissenschaftler…

Weiterlesen

Postdoc-Stelle DFG-GK 1681 „Privatheit“ (Univ. Passau)

Das interdisziplinäre und interfakultäre DFG-Graduiertenkolleg 1681 „Privatheit. Formen, Funktionen und Transformationen“ ist an der Philosophischen und Juristischen Fakultät der Universität Passau verankert und vergibt frühestens ab 01. August 2012 eine Stelle als Postdoktorandin oder Postdoktoranden ganztags für die Dauer von zwei Jahren ohne die Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. – Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie z. B. hier.

Weiterlesen

Einladung zu einem medienethischen Nachwuchstreffen

Besonders in der jüngeren Generation der Kommunikations- und Medienwissenschaften bzw. Journalistik, aber auch in den Fächern der Theologie, Philosophie und Informatik, wächst das Interesse an medien- und kommunikationsethischen Fragen, z. B. für Netzethik, Web 2.0-Ethik oder Privacy-Fragen. Der Grundgedanke des Netzwerkes Medienethik, medienethisch interessierte Menschen zu vernetzen, bezieht sich seit Jahren immer auch auf den Nachwuchs. Bei der kommenden Jahrestagung des Netzwerkes Medienethik wird auf Initiative der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik der DGPuK die Gründung einer medienethischen Nachwuchsgruppe ins Auge gefasst, die organisatorisch eng an die Fachgruppe gebunden sein und ihren Platz im Netzwerk Medienethik haben soll. Daher herzliche Einladung an…

Weiterlesen