Jahrestagung Netzwerk Medienethik – Anmeldemöglichkeit bis 10. Februar

In knapp zwei Wochen, am Mittwoch den 19. Februar 2020, startet mit einer Vorabend-Veranstaltung die Jahrestagung des Netzwerks Medienethik 2020.

Neben der bekannten Medienphilosophin Sybille Krämer (Berlin, Lüneburg) tragen unter anderem der international renommierte Digitalethiker Charles Ess (Oslo), der Medienrechtler Wolfgang Schulz (Hamburg) und die Philosophin Simone Dietz (Düsseldorf) vor.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: https://tagung2020.netzwerk-medienethik.de/.

Anmeldeschluss: 10. Februar 2020.

„Vertrauen und Wahrheit in digitalen Öffentlichkeiten“ – Charles Ess bei der Jahrestagung 2020

Am 20. Februar hält der international anerkannte Philosoph und Medienethiker Charles Ess bei der Jahrestagung des Netzwerks Medienethik in München einen Vortrag zum Thema „Vertrauen und Wahrheit in digitalen Öffentlichkeiten: Krisen und mögliche Auswege“.

Der Vortrag findet innerhalb der Jahrestagung des Netzwerks Medienethik zum Thema „Medien und Wahrheit“ statt. Bei Interesse können Sie sich bis zum 10. Februar hier anmelden.

https://www.youtube.com/watch?v=JijI8TU7bpM

Charles Ess forscht, veröffentlicht und unterrichtet an der Schnittstelle zwischen Philosophie, Computertechnologie, angewandter Ethik, Religion und Medienwissenschaft. Dabei liegen seine Forschungsschwerpunkte im Bereich der sozialen Robotik, der Forschungsethik, Online-Religion sowie der Tugendethik von Medien und Kommunikation.

Des Weiteren ist er Professor am Institut für Medien und Kommunikation an der Universität Oslo und war Gründungsmitglied der International Association for Computing and Philosophy (IACAP), Vize-Präsident und Präsident der Association of Internet Researchers (AoIR) als auch Präsident der International Society for Ethics in Information Technology (INSEIT).