Konferenz: „Deutsche Welle Global Media Forum“

Vom 20. bis zum 22. Juni findet in Bonn das Global Media Forum 2011 statt.  Veranstalter ist die Deutsche Welle. Das Thema der Konferenz lautet „Menschenrechte und Globalisierung – Herausforderungen für die Medien“. Zu den Referenten gehören internationale Gäste aus den Bereichen der Wissenschaft, Politik, Medien, NGOs u.v.m. Im Fokus der Veranstaltung, zu der mehr als 1300 Teilnehmer erwartet werden, stehen die Fragen:

„Wie können Medien den gewachsenen Anforderungen an Information, Analyse und Bewertung globaler Zusammenhänge besser gerecht werden?

Wie können sie nachhaltig dazu beitragen, das Bewusstsein für die weltweite Geltung der Menschenrechte zu schärfen?

Wie können sie die Achtung und Durchsetzung dieser Rechte fördern – gerade in geschlossenen Gesellschaften?

Wie können sich Journalisten davor schützen, selbst Opfer von Menschenrechtsverletzungen zu werden?“ (Quelle: Deutsche Welle)

Mehr Informationen hier.

Workshop „Media policies & regulation for media freedom and independence“ in Athen am 30. Juni 2011

Am 30. Juni 2011 findet in Athen der Workshop „Media policies & regulation for media freedom and independence“ statt.

Dort diskutieren Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen Fragen zur strukturellen und inhaltlichen Regulierung, zu öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie zu Regulierungseinrichtungen. Dabei steht im Zentrum, wie freie und unabhängige Medien am besten ermöglicht werden können.
Weitere Informationen hier.