„Flucht und Migration“ – Neues Heft von Communicatio Socialis jetzt online

ComSoc 1_2016 UmschlagMedienethische Fragen im Kontext von Flucht und Migration sind das Thema des aktuellen Hefts von Communicatio Socialis (Heft 1/2016). Das Heft ist online erschienen; einige Texte sind frei erreichbar. Communicatio Socialis ist eine Zeitschrift für Medienethik und Kommunikation in Kirche und Gesellschaft.

In den Medien ist „Flucht“ omnipräsent. Anne Will diskutierte in sechs von acht Sendungen von Januar bis Anfang März 2016 über Flucht, Flüchtende und die Auswirkungen. So groß wie das öffentliche Interesse scheint auch die Sensibilität der Öffentlichkeit zu sein, wenn es um das Was und Wie der Berichterstattung geht. – Aus medienethischer Perspektive bietet das Thema „Flucht und Migration“ unzählige Anknüpfungspunkte. Dem trägt Communicatio Socialis mit dem Schwerpunkt „Flucht und Migration in den Medien“ Rechnung. Weiterlesen

Kommunikationsethiker Bernhard Debatin hält Festvortrag bei Jubiläumstagung der DGPuK in Leipzig

debatinKommunikationsethiker Bernhard Debatin hielt den Festvortrag zum 100. Jubiläum der Kommunikationswissenschaft im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft und Publizistik (DGPuK) in Leipzig (http://conference.uni-leipzig.de/dgpuk2016/).

Sein Vortrag stand unter dem Titel: „Der schmale Grat zwischen Anpassung und Integration – kritische Anmerkungen zum 100-jährigen Jubiläum der deutschen Kommunikationswissenschaft“. Darin betonte Debatin unter anderem auch die große Bedeutung von Ethik in der Kommunikationswissenschaft.

Wer den Vortrag nachhören möchte, findet ihn hier auf Youtube ab Minute 42:09.