Onlinekurs: Medienethik für alle

Die neu eröffnete Lern-Plattform OPEN vhb bietet einen offenen und kostenfreien Online-Kurs für medienethische Fragestellungen an. Der Kurs möchte eine breite Allgemeinheit einerseits für die Bedeutung von medienethischen Herausforderungen sensibilisieren und andererseits zu einem bewussten und verantwortungsvollen Medienumgang motivieren. Hinter dem Kurs stehen die Mitglieder des neu gegründeten Bayerischen Kompetenznetzes „Medien – Ethik – Bildung“, mit unter anderem Alexander Filipović und Christian Schicha.

Ziel der OPEN vhb ist es, Bildungswerte zu schaffen, das lebenslange Lernen in der Gesellschaft zu fördern und dafür verlässliche Informationen zu bieten. Alle Kurse sind offen und kostenfrei. Am 9. Juli 2019 wurde die Online-Plattform OPEN vhb im Rahmen des Masterplans „Bayern Digital II“ in München feierlich eröffnet.

Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Kurs.

„Das Wahre, Gute und Schöne“ – und die Medien (CfP)

Die Deutsche Gesellschaft für Philosophie wird vom 6. bis 9. September 2020 einen Kongress an der Universität Erlangen Nürnberg zum Thema „Das Wahre, Gute und Schöne“ durchführen. Dabei werden auch medienphilosophische und medienethische Aspekte thematisiert (etwa in den Sektionen Angewandte Ethik, Medienphilosophie, Technikphilosophie). Einreichungen können bis zum 1. Dezember 2019 vorgenommen werden.

Weitere Informationen zum Kongress finden sich unter https://dgphil2020.fau.de/.