Last call: Heute noch anmelden für Tagung „Die Macht der strategischen Kommunikation“ (#nme16)

Plakat-nme16-als-jpg-212x300Heute, 8. Februar 2016, ist Anmeldeschluss für die Tagung „Die Macht der strategischen Kommunikation“. Bei der Jahrestagung des Netzwerks Medienethik vom 18.-19. Februar (München) nehmen Expertinnen und Experten aus Medienpraxis und Wissenschaft das Medienhandeln im Zusammenhang mit Propaganda, PR und Big Data in den Blick. Wir laden Sie ein zur Diskussion über den Umgang mit der neuen Macht der strategischen Kommunikation. – Für eine Anmeldung klicken Sie bitte hier.

Das Netzwerk Medienethik ist seit 20 Jahren der Treffpunkt der Kommunikations- und Medienethik in Wissenschaft und Praxis. Die Jahrestagung des Netzwerks Medienethik wird veranstaltet in Kooperation mit der DGPuK-Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik unter Beteiligung der DGPuK-Fachgruppe PR und Organisationskommunikation und in Zusammenarbeit mit der Akademie für Politische Bildung, Tutzing.

Podiumsdiskussion: „Digitalisierung und Zukunft der Arbeit“ (MCIR, München)

mcirDas Munich Center for Internet Research (MCIR) hat im Dezember 2015 seine Arbeit aufgenommen. Ziel des Zentrums ist es, den mit dem Internet und der Digitalisierung verbundenen gesellschaftlichen Wandel zu untersuchen und eine Orientierung für seine erfolgreiche Gestaltung zu liefern. Es ist als Forschungszentrum an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften angesiedelt. Die Initiatoren sind Mitglieder einiger führender Forschungseinrichtungen Bayerns und Münchens.

Den Start des MCIR begleitet eine Veranstaltungsreihe. Diese beginnt am 15. Februar in München mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Digitalisierung und Zukunft der Arbeit“. Alle weiteren Informationen zum MCIR und zu der Veranstaltung auf der Website http://www.mcir.digital.