Wissenschaftsnotizen: Medienethische Konferenzen und Calls (Nr. 3/2016)

In den Wissenschaftsnotizen heute drei Calls und gleichzeitig die Verweise auf drei interessante Tagungen: eine in Hannover, eine in Monterrey (Mexiko) und eine in Liverpool (UK). Die Themen: Körper und Ästhetik, Kommunikatoren-Ausbildung und Werte, Teilhabe-Kultur und Kollaboration.

Professor Christian Schichas Antrittsvorlesung in Erlangen

Schicha Antrittsvorlesung

Schicha über Bildethik

„Hin- und Weg – Normative Bewertung von Bildbearbeitungsstrategien politischer Motive“: So lautete der Titel der öffentlichen Antrittsvorlesung des ehemaligen Sprechers der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik der DGPuK, Christian Schicha, am 23. Juni 2016 im Experimentiertheater der Universität Erlangen-Nürnberg. Zum Wintersemester 2015 hatte Schicha dort die neu eingerichtete Professur für Medienethik übernommen.

Die beiden Sprecherinnen der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik, Ingrid Stapf und Kerstin Liesem, gratulierten Christian Schicha im Rahmen seiner Antrittsvorlesung – auch im Namen der gesamten Fachgruppe – sehr herzlich zur Professur!

Wer sich näher mit dem Thema der Antrittsvorlesung beschäftigen möchte, findet einen Beitrag von Christian Schicha hier. Weiterlesen