Nachbericht vom Nachwuchstag: Der #nwt16

logo-nwt16Vom 08.-10. September lud das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der LMU zum 3. DGPuK-Nachwuchstag (#nwt16) nach München. Vom Zeitmanagement über Lehrmethoden bis zum Drittmittelerwerb deckten erfahrene Wissenschaftler_innen in Workshops und Vorträgen ein breites Themenspektrum rund um die akademischen Karriereplanung ab.

Neben professionellem Input spielten natürlich auch Austausch und Vernetzung unter Nachwuchswissenschaftler_innen eine entscheidende Rolle. Dabei gab es erfreulicherweise auch Raum für die Vorstellung jeder Nachwuchsgruppe per Poster-Session und Flyern.2016 Flyer Nachwuchsgruppe

Wir freuen uns, in der Nachwuchsgruppe Kommunikations- und Medienethik neue Mitglieder begrüßen zu dürfen und bedanken uns herzlich bei unseren Münchner Kollegen_innen für die gelungene Organisation des #nwt16!

Dem Zweijahresrhythmus gemäß findet der 4. DGPuK-Nachwuchstag 2018 statt. Sie und Ihr Institut könnten sich vorstellen, den nächsten Nachwuchstag auszurichten? Dann wenden Sie sich an die Nachwuchssprecher_innen Annekatrin Bock (bock@leibniz-gei.de) und Christian Strippel (christian.strippel@fu-berlin.de). Außerdem ist das #nwt16-Organisationsteam (info@nwt16.de) bereit, Fragen zum Ausrichtungsprozess zu beantworten.

Jetzt noch einreichen: CfP Medienethik „Migration, Integration, Inklusion“ – #nme17

Das Netzwerk Medienethik veranstaltet im Februar 2017 seine Jahrestagung unter dem Titel „Migration, Integration, Inklusion – medienethische Herausforderungen und Potenziale für die digitale Mediengesellschaft“. Der Call for Papers zur Jahrestagung 2017 ist nur noch offen bis zum 1. Oktober 2016. Die vollständige Einladung zur Einreichung finden Sie hier.

Die Tagung findet statt am 16.-17. Februar 2017 in München und wird ausgerichtet zusammen mit der Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik in der DGPuK und in Kooperation mit der Akademie für politische Bildung, Tutzing.