Die zweite jährliche Konferenz des europäischen Forschungsnetzwerks Living in Surveillance Societies (LiSS) findet vom 03. bis 05. Mai 2011 an der Universität Iasi (Rumänien) statt. Im Rahmen der Konferenz wurde ein spezielles Angebot für Doktorantinnen und Doktoranten eingerichtet, die zum Thema „Überwachung“ promovieren. Weitere Informationen finden Sie auf der LiSS-Webseite. Anmeldeschluss ist der 18.02.2011. Weitere Angebote dieser Art sind im Laufe der nächsten beiden Jahre geplant; eins davon evtl. in Deutschland. Auch wenn Sie nicht an dieser Tagung teilnehmen können, macht es deshalb Sinn, Ihr allgemeines Interesse an der Teilnahme zu bekunden.
Center for International Media Ethics – CIME
Center for International Media Ethics
Die internationale Non-Profit Organisation CIME (Center for International Media Ethics) mit Sitz in Chicago bietet Journalisten aus allen Weltregionen Workshops und Trainingsprogramme. „J-Ethinomics“ ist eines der Programme von CIME, das Konzepte der Ethik und Ökonomie im Journalismus verbinden will. Es werden unter anderem Strategien entwickelt, wie medienethische Praxis durch den Aufbau von Vertrauen und Glaubwürdigkeit auch ökonomische Anreize für Medienorganisation setzen kann. Mehr Informationen zu CIME unter http://www.cimethics.org/