CfP: Critique, Democracy, and Philosophy in 21st Century information Society

Für die vierte „ICTs and Society“-Konferenz zum Thema „Critique, Democracy, and Philosophy in 21st Century information Society – Towards Critical Theories of Social Media“ werden noch Beiträge gesucht. Die Konferenz findet vom 02.-04.05.2012 in Uppsala (Schweden) statt. Als „Keynote-Speakers“ haben u. a. bereits zugesagt Andrew Feenberg (Simon Fraser University, Canada) und Charles Ess (Aarhus University, Dänemark) zugesagt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Veranstaltung. Die Einreichungen werden bis zum 29.02.2012 erbeten.

Leaking: Sicherheitsbedrohung oder subversive Demokratisierung? Ein Workshop an der Goethe-Universität Frankfurt

Am Mittwoch den 09.11.2011 findet ander Goethe Universität in Frankfurt ein Workshop mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Leaking statt. Dabei sollen unter anderem die folgenden Fragen diskutiert werden

Inwiefern lässt sich die erzwungene Transparenz als Demokratisierung deuten?
Inwiefern gefährdet sie das Wirken demokratisch-repräsentativer Systeme – und im Besonderen deren Außenpolitik?
Welche Geheimnisse sollten geheim bleiben, bei welchen gibt es ein berechtigtes Interesse an einer Veröffentlichung?
Und wer sollte über eine solche Veröffentlichung entscheiden?

Die Teilnahme ist kostenfrei! Um eine Anmeldung unter info@sicherheitskultur.org wird gebeten.

Weitere Informationen sowie das Programm finden sich unter: http://www.sicherheitskultur.org/?id=75