Speziell an Nachwuchswissenschaftler(innen) aus den Geistes-, Sozial, Natur- und Ingenieurswissenschaften richtet sich eine interdisziplinäre Tagung zum Thema „Veränderte Lebenswelt(en). Figurationen von Mensch und Technik“, die 2014 in Karlsruhe stattfinden wird. Das Thema bietet auch interessante Anknüpfungspunkte zur Medienethik. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2013. Den Call findet man z. B. bei H-SOZ-U-KULT.
Stelle für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Medienethik ausgeschrieben
Am neuen Lehrstuhl für Medienethik an der Hochschule für Philosophie der Jesuiten in München, der am 1. September 2013 seine Arbeit aufnimmt, ist möglichst zum 1. Oktober 2013 eine Stelle mit der Hälfte der regulären Arbeitszeit (50%) für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TVöD Bund) zu besetzen.
Der Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in projektbezogener Forschung, bei der Vorbereitung der aktuellen medienethischen Stellungnahmen des Lehrstuhlinhabers, bei der medienethischen Weiterbildung und an organisatorischen Aufgaben am Lehrstuhl.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.