„Medienwandel erfolgreich gestalten“ – Medienforum am 7. Mai 2015 bei München

Medienforum_für_SliderBeim Medienforum „Medienwandel erfolgreich gestalten“ am 7. Mai 2015 in Fürstenfeldbruck bei München steht der digitale Wandel und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft im Mittelpunkt. Experten wie „Mediakraft“-Mitgründer Christoph Krachten, „Emotion“-Geschäftsführerin Anke Rippert, eBook-Verlegerin Zoë Beck, „Silicon Valley“ Buchautor Christoph Keese und Kardinal Reinhard Marx diskutieren beim Medienforum über Chancen und Trends der digitalen Zukunft.

Das Medienforum wird veranstaltet von der Mediendienstleistungsgesellschaft (MDG), die am 7. Mai 2015 vierzig Jahre Beratungspraxis feiert. Die Mediendienstleistungsgesellschaft berät seit 1975 bundesweit kirchliche Institutionen, Verbände und Unternehmen, darunter konfessionelle Presse- und Buchverlage, Medienhäuser und Internet-Startups.

Programm und Anmeldung: www.mdg-online.de.

Workshop: „Money, Self-Promotion or Solidarity: Which Are the Values that Guide Media Actors?“

Am 8. Mai 2015 findet in Innsbinnsbruckruck der medienethische Workshop „Money, Self-Promotion or Solidarity: Which Are the Values that Guide Media Actors?“. Das Besondere an dieser englischsprachigen Veranstaltung: Nach der Mittagspause gibt es eine Wanderung und der Workshop wird auf der Arzler Alm bei Innsbruck fortgesetzt. Zu Gast ist u.a. Prof. Dr. Philipp Rose von der York University (Toronto) mit dem namensgebenden Vortrag „Technics, Law, and Morality at the Speed of Light: Money, Self-Promotion, or Solidarity?“. Das gesamte Programm finden Sie auf der Homepage des veranstaltenden Zentrums für Kanadastudien: http://www.uibk.ac.at/canada/events/. Anmeldungen nimmt die Veranstalterin Dr. Claudia Paganini (Institut für Christliche Philosophie) entgegen: claudia.paganini@uibk.ac.at.