Stellenausschreibung IZEW Tübingen

Promotionsstelle
im Rahmen der Nachwuchsforschungsgruppe Medienethik
am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)
(½ E 13 TV-L)

Die Nachwuchsforschungsgruppe „Medienethik in interdisziplinärer Perspektive – Werte und sozialer Zusammenhalt in neuen öffentlichen Räumen“ untersucht die Auswirkungen neuer Formen der öffentlichen Kommunikation auf Werte und Normen. Als Thema der Promotion bieten sich Einzelfragen aus den Forschungsbereichen „Digitalisierung in Subsahara Afrika“, „Information zwischen Kommerzialisierung und Gemeingut“ oder „Mediale Funktionsaufträge in einer digitalen Gesellschaft“ an. Die Bewerbung auf die Promotionsstelle ist alternativ auch mit einer eigenen Forschungsidee zu einem weiteren informations- oder medienethischen Thema möglich.

Bewerbungen mit einer Skizzierung des Forschungsvorhabens (3 Seiten) und den üblichen Unterlagen werden in elektronischer Form – zusammengefasst in einem Dokument – erbeten an PD Dr. Jessica Heesen: jessica.heesen@uni-tuebingen.de. Die Ausschreibung ist so lange geöffnet, bis ein geeigneter Kandidat oder eine geeignete Kandidatin gefunden wurden.

 Weitere Informationen: PDF Promotionsstelle Medien- und Informationsethik II (0,5 MB)

„Flucht und Migration“ – Neues Heft von Communicatio Socialis jetzt online

ComSoc 1_2016 UmschlagMedienethische Fragen im Kontext von Flucht und Migration sind das Thema des aktuellen Hefts von Communicatio Socialis (Heft 1/2016). Das Heft ist online erschienen; einige Texte sind frei erreichbar. Communicatio Socialis ist eine Zeitschrift für Medienethik und Kommunikation in Kirche und Gesellschaft.

In den Medien ist „Flucht“ omnipräsent. Anne Will diskutierte in sechs von acht Sendungen von Januar bis Anfang März 2016 über Flucht, Flüchtende und die Auswirkungen. So groß wie das öffentliche Interesse scheint auch die Sensibilität der Öffentlichkeit zu sein, wenn es um das Was und Wie der Berichterstattung geht. – Aus medienethischer Perspektive bietet das Thema „Flucht und Migration“ unzählige Anknüpfungspunkte. Dem trägt Communicatio Socialis mit dem Schwerpunkt „Flucht und Migration in den Medien“ Rechnung. Weiterlesen