IQ-Herbstforum 2017: Mit Qualität gegen Lügen und Hass im Netz

Im Rahmen des 9. Herbstforums der Initiative Qualität wird am 16. Oktober 2017 im Deutschlandradio Funkhaus in Berlin der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen Hassreden und Fakenews auf die gesellschaftliche Kommunikation und auf die Glaubwürdigkeit der Medien haben. Zudem lernen die Teilnehmer redaktionelle Strategien gegen Manipulation und unangemessene Publikumsreaktionen kennen. Eingeleitet und moderiert wird das Forum durch Stefan Raue und Werner Lauff. Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 6. Oktober 2017 möglich.

Die Initiative Qualität, verfolgt als Veranstalter das Ziel, einen Dialog zwischen Medienunternehmern, Journalisten, Medienkontrolleuren und Wissenschaftlern herzustellen.

Hier finden sie weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm des Herbstforums.

Journalismusforum „Mit Vielfalt gegen Populimus“

Die ARD.ZDF medienakademie lädt ein zum Journalismusforum „Mit Vielfalt gegen Populismus“ (07. November 2017, Köln). Der Flyer zur Konferenz formuliert:

In den Redaktionen spiegelt sich die Bandbreite der Gesellschaft nicht wider: Weiblicher sind die Redaktionen zwar geworden, aber Migranten, Behinderte, verschiedene Religionen oder gesellschaftliche Schichten? Fehlanzeige. Bio-Deutsche aus dem Bildungsbürgertum beschreiben mit ihrer Sicht alle anderen Gesellschaftsgruppen – aus der Perspektive des Mitleids, der Bewunderung, dem Herausstellen der Fremdartigkeit – kurz: des Andersseins und des nicht selbstverständlichen Dazugehörens. Mit intellektuellem Anspruch werden Geschichten erzählt, die so aufbereitet für viele unverständlich bleiben.

Wie können Redaktionen bunter werden, wie die Diversität in den Köpfen trainiert werden, um so das Publikum besser in der Breite zu erreichen?

Weitere Informationen unter http://www.journalismusforum.de.