2. Thüringentag „Medien und Ethik“

Beim 2. Thüringentag „Medien und Ethik“ geht es um das Thema „Die Zukunft des Journalismus. Wandel, Auftrag, ethische Perspektiven“. Die Tagung

„stellt die Wandlungen des Journalistenberufs ins Zentrum seiner Überlegungen. Kompetente Vertreter der Medien und der Wissenschaft präsentieren die exakten Facetten der aktuellen Situation wie: Informationsflut, Aktualitätsdruck, Kampf um Quote und Auflage, Entwertung journalistischer Arbeit, Vermischung von Journalismus und PR, Boulevardisierung, neue Angebote durch Digitalisierung.“ (Quelle: Programm)

Ziel der am 30. Juni 2007 in Erfurt stattfindenden Tagung ist es, Wege für einen qualitätvollen Journalismus zu diskutieren. Weitere Informationen (auch zur Anmeldung) im Programm (*.doc).

Mehr Vertrauen in Inhalte – Europäische Expertenkonferenz zur Medienethik

Im Rahmen der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2007 veranstaltet der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission eine Expertenkonferenz zur europäischen Medienpolitik. Thema: „Mehr Vertrauen in Inhalte – Das Potential von Ko- und Selbstregulierung in den digitalen Medien“.

Weiter Informationen auf leipzig-eu2007.de.

(via EMail von Christian Schicha)