Zum Wintersemester 2013/14 nimmt ein neuer Lehrstuhl für Medienethik an der Hochschule für Philosophie in München seine Arbeit auf. Die Professur wird ab September von Dr. Alexander Filipović besetzt. Die offizielle Eröffnung, auf der Alexander Filipović das Lehr- und Forschungsprogramm des neuen Kompetenzzentrums für Medienethik vorstellen wird, findet am 30. Oktober 2013 statt. Mehr Informationen in der Pressemeldung.
Ausschreibung: Professur für Medienethik (Uni Erlangen/Nürnberg)
Die Philosophische Fakultät und der Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg besetzen im Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für Medienethik.
Die neu eingerichtete W2-Professur wird als selbstständige Professur im Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte, angesiedelt. Zu den Aufgabengebieten gehört die Lehre in den medienbezogenen Studiengängen an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie. In der Forschung wird die Kooperation mit den einschlägigen Forschungszentren an der FAU erwartet, insbesondere mit dem Interdisziplinären Medienwissenschaftlichen Zentrum (IMZ) und dem Zentralinstitut für Angewandte Ethik und Wissenschaftskommunikation (ZIEW).
Bewerbungen werden erbeten bis zum 30.08.2013. Alle weiteren Informationen in der Ausschreibung.
Anmerkung: Bis heute (1.7.2013) habe ich die Ausschreibung noch nicht anderweitig publiziert entdecken können; die Informationen und das Dokument entnehme ich einer Email des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Erwachsenenpädagogik der Hochschule für Philosophie München (Prof. Dr. Rüdiger Funiok SJ) vom 28. Juni 2013.