Promovierende und Kolleginnen aus dem wissenschaftlichen Mittelbau aufgepasst: Die Mittelbaugruppen der DGPuK-Fachgruppen Medienpädagogik sowie Kommunikations- und Medienethik laden herzlich zu einem Doktorand:innen-Vernetzungstreffen und einer Postersession im Rahmen der gemeinsamen Jahrestagung „Digitale Teilhabe. Medien als Bedingung von Partizipation und Freiheit?“ ein – vom 04. bis 06. Februar 2026 an der Katholischen Stiftungshochschule München (KSH).
Ziel ist es, laufende Promotionsvorhaben sichtbar zu machen, Austausch zu fördern und wissenschaftliche Vernetzung weiter zu stärken. Der Einstieg ist bewusst niedrigschwellig gehalten: Eine thematische Bindung an das Tagungsthema ist nicht erforderlich – im Mittelpunkt stehen Austausch, Sichtbarkeit & Vernetzung.
Es bestehen zwei Möglichkeiten zur Teilnahme:
- Vernetzungstreffen am 04. Februar 2026 – informell, niedrigschwellig und ohne zusätzliche Teilnahmegebühr.
- Postersession (05.–06. Februar 2026) – Einreichung von Abstracts zu theoretischen, empirischen oder interdisziplinären Dissertationsthemen aus den beiden Fachgebieten. Abstracts: max. 500 Wörter plus Deckblatt.
Und falls sich jemand fragt, ob der eigene Stand „weit genug“ ist: Bitte haben Sie keine scheu: Alle Zwischenstände sind willkommen. Gemeinsam weiterdenken und sich gegenseitig unterstützen – das steht bei unserem Treffen im Vordergrund.
Alle Fristen im Blick:
- Informelle Anmeldung Vernetzungstreffen: bis 10.11.2025
- Einreichung Abstracts für die Poster-Session: bis 30.11.2025
- Rückmeldung zur Annahme: 15.12.2025
Die Anmeldung, Einreichung sowie der Kontakt für weitere Rückfragen erfolgt Sie über:
✉️ mittelbau_medpaed@dgpuk.de
Weitere Informationen zu Teilnahmevoraussetzungen und Einreichungsmodalitäten finden Sie hier.
Newsletter: Per Email abonnieren
Auf Twitter folgen
Auf Facebook folgen