
Prof. Dr. Thomas Zeilinger ist evangelischer Theologe und seit 2017 der Beauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft. 2018 wurde er an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zum außerplanmäßigen Professor bestellt. Als langjähriger Lehrbeauftragter der Abteilung Christliche Publizistik am Fachbereich Theologie wirkte er u.a. an der Konzeption des Masterstudiengangs Medien-Ethik-Religion und verschiedener virtueller Bildungsangebote mit.
In seiner 2011 erschienenen Habilitation „netz. macht. kirche“ befasste er sich mit den Möglichkeiten institutioneller Kommunikation des Glaubens im Internet. Medien- und digitalethische Fragen begleiteten ihn in seiner langjährigen Tätigkeit im Institut Persönlichkeit und Ethik zu Themen ethischer Orientierung in beruflichen Kontexten. Mitgliedschaften u.a. im Executive Education Board des Institute for Lifelong Learning der TU München.
Zu seinen Lehr-, Forschungs- und Expertisefeldern zählen:
- Ethik künstlicher Intelligenz
- Religiöse und ethische Aspekte Sozialer Netzwerke
- Kultur- und Strukturbildung in digitalen Räumen
- Professionsethik zwischen Freiheit und Verantwortung
(Foto: ELKB)