
Prof. Dr. Florian Höhne ist evangelischer Theologe und seit 2023 Inhaber des Lehrstuhls für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie am Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er hat früher als Journalist gearbeitet, etwa als Volontär der Journalistenschule Ruhr in Redaktionen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), ist ordinierter Pfarrer der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern, und hat an den Universitäten Erlangen, Bamberg und der Humboldt-Universität zu Berlin als Wissenschaftlicher Mitarbeiter gearbeitet. Seine Dissertation behandelte die medienethische Frage nach der Personalisierung in Massenmedien (2014/15); seine 2024 veröffentlichte Habilitationsschrift reflektiert Verantwortung grundlegend ethisch als soziale Praxis.
Er ist Leiter des Erlanger Masterstudiengangs Medien-Ethik-Religion, der unter anderem journalistische Praxis mit medienethischer Reflexion verbindet.
Zu seinen Expertisefeldern zählen:
- Verantwortung (in der Medienethik)
- Journalistische Berufsethik im digitalen Wandel
- Transformationen von Öffentlichkeiten und Debattenkulturen
- Digitale Theologie
- Öffentliche Theologie
- Dietrich Bonhoeffer
- Queere Theologie
Link zur Lehrstuhlwebsite: https://www.theologie.fau.de/person/prof-dr-florian-hoehne/
Link zum Studiengang Medien Ethik Religion: https://www.medien-ethik-religion.de/
Foto: FAU Georg Pöhlein