Im September 2010 findet an der University of Botswana die dritte Konferenz statt, die sich mit Fragen der Informationsethik in Afrika beschäftigt. Die Veranstaltung wird von den Universitäten Wisconsin-Milwaukee und Tennessee-Knoxville sowie der Regierung Südafrikas unterstützt. Zu den weiteren Unterstützern zählen die UNESCO, SAP Systems und das International Center for Information Ethics. Weitere Informationen zu der Veranstaltung werden demnächst auf der Homepage African Network for Information Ethics (ANIE) veröffentlicht. Wer Interesse hat, an der Veranstaltung teilzunehmen, kann und sollte jedoch bereits jetzt Kontakt mit Anthony Hoffmann aufzunehmen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Konferenz »Clash of Realities 2010«
Vom 21.-23. April findet an der Fachhochschule Köln die 3rd International Game Conference Cologne statt.
Die Konferenz „Clash of Realities 2010. Computerspiele: Medien und mehr …“ möchte durch die Zusammenarbeit unterschiedlichster Professionen und Fächer ein Gesprächsforum schaffen, neue Fragen anregen und schöpferische Entwicklungen anstoßen. Dies geschieht in inter- und transdisziplinär, um möglichst alle Facetten der Computerspiele anzusprechen. Eingeladen sind Forscherinnen und Forscher aus den USA, Großbritannien, Italien, Dänemark, Österreich, Schweiz und Deutschland. Sie vertreten die Medienwissenschaft, Spieleforschung, Medienpädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaft, Filmwissenschaft, Design und Informatik.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Online-Anmeldung (Anmeldeschluss ist der 15. April 2010) über die Tagungswebsite ist für die Teilnahme erforderlich.