Gabriele Goderbauer-Marchner verstorben

1-ggmGabriele Goderbauer-Marchner ist am 1. Juli 2016 im Alter von 56 Jahren in ihrer Heimatstadt Landshut verstorben. Als Journalismus-Professorin wirkte Goderbauer-Marchner seit 1998 an den Hochschulen Mittweida und Würzburg sowie zuletzt an der Bundeswehruniversität München. Sie hatte großes Interesse an medienethischen Fragen und war öfters Gast bei den Jahrestagungen des Netzwerks Medienethik.

Gabriele Goderbauer-Marchner leitete von 2000 bis 2009 den Mediencampus Bayern e. V., den bayerischen Dachverband für die Medienaus- und weiterbildung. Sowohl als Professorin als auch als Geschäftsführerin des Mediencampus Bayern lag ihr besonders die Ausbildung und die Förderung des journalistischen Nachwuchses am Herzen.  Sie war Mitglied der Fachgruppe “Kommunikations- und Medienethik” der DGPuK. Wir trauern um eine engagiert Kollegin.

(Verfasst zus. mit Kerstin Liesem.)

Bildquelle.

Wissenschaftsnotizen: Medienethische Konferenzen und Calls (Nr. 3/2016)

In den Wissenschaftsnotizen heute drei Calls und gleichzeitig die Verweise auf drei interessante Tagungen: eine in Hannover, eine in Monterrey (Mexiko) und eine in Liverpool (UK). Die Themen: Körper und Ästhetik, Kommunikatoren-Ausbildung und Werte, Teilhabe-Kultur und Kollaboration.