Selber Medien machen: Wettbewerb für Jugendliche zu Glaube im Alltag

Einen Medienwettbewerb für Jugendliche zu Glaube im Alltag organisieren die katholische Journalistenschule ifp und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken. Junge Menschen sind eingeladen, eigene Themen und Ideen für Medienprojekte zu entwickeln. Trainer der Journalistenschule unterstützen die Gewinner dann bei der Verwirklichung der Projektideen, die zuvor von einer Jury ausgewählt wurden. Möglich sind laut Website des ifp alle medialen Formen und Abspielkanäle. Wert gelegt wird auf kreative Ansätze zur Umsetzung des Themas: „Meine Story mit Gott. Glaube im Alltag junger Menschen.“ (Erstellt mit Material vom Veranstalter).

Weitere Infos unter www.story-mit-gott.de.

Symposium „Privatheit“ in Berlin

Das „Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt“, www.forum-privatheit.de, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung veranstaltet am 20. Oktober 2014 ein Symposium zum Auftakt des Förderschwerpunkts Privatheit.

Es sprechen unter anderem: J. Wanka (Bundesministerin), W. Hoffmann-Riem (Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D.), M. Elsberg (Schriftsteller), M. Beckedahl (netzpolitik.org), U. Fastenrath (BMW Group), M. Rosenbach (Der Spiegel), A. Schulz (Bund Deutscher Kriminalbeamter)

Weitere Informationen:

Montag, 20. Oktober 2014, 10:15 – zirka 19:00 Uhr

Johannisstraße 2, 10117 Berlin
Kalkscheune – http://www.kalkscheune.de/

Das Programm als pdf-Datei zum Download unter: Programm

Das Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldung